So kannst du das Shopify Theme eines Shops erkennen

Shopify
Autor:in des Blogposts
Mark Langhein
So kannst du das Shopify Theme eines Shops erkennen

Du überlegst einen Shopify Shop aufzubauen, von deinem jetzigen Shopsystem zu Shopify zu wechseln oder deinen bestehenden Shopify Shop zu relaunchen? Dann guckst du dir bestimmt Webshops von Mitbewerbern oder insgesamt Shops an, die dir sehr gefallen. Die Chance ist hoch, dass sie auch Shopify benutzen und du einfach herausfinden kannst, welches Shopify Theme im Einsatz ist.

Wir zeigen dir mehrere Wege, wie du das Shopify Theme eines Shopify Shops herausfindest und erkennst, ob ein Shop überhaupt auf Shopify läuft.

Was sind Shopify Themes?

Ein Shopify Theme ist in einfachen Worten eine Vorlage für das Erscheinungsbild eines Shopify Shops. Es kommt mit vielen Funktionalitäten, Designelementen und Seitenvorlagen. In der Shopify Welt gibt es eine Menge Premium Themes, die du als Basis für deinen Online Shop nutzen kannst. Diese Themes werden von professionellen Theme Entwicklern erstellt, gepflegt und weiteretnwickelt. Eine gute Übersicht der Themes findest du im offiziellen Shopify Theme Store. Wir empfehlen, ausschließlich Themes aus dem Theme Store zu nutzen und nicht auf Drittanbieter wie Themeforest oder Envato zurückzugreifen. Dort findest du zwar sehr günstige Themes mit vermeintlich unendlichen Funktionen, allerdings gibt es dort keine Überprüfung der Qualität. Im Shopify Theme Store müssen die Themes klare Bedingungen erfüllen und werden streng von Shopify geprüft.

Wenn du dir unsicher bist, welches Theme das richtige für dich ist, findest du in unserem Shopify Themes Überblick hilfreiche Tipps & Empfehlungen.

Warum sollte dich das Shopify Theme eines bestimmten Shops interessieren?

Auf der Suche nach einem passenden Look & Feel für deinen Shopify Shop guckst du dir sicher auch andere Shops an. Hier wäre es doch eine große Hilfe, wenn du wüsstest, welches Theme einer deiner Favoriten nutzt, oder? Genau das kannst du mit ein paar einfachen Mitteln herausfinden. Als erstes schauen wir uns an, wie du herausfindest, ob ein Shop überhaupt Shopify nutzt.

Welches Shopsystem ist im Einsatz?

Um das herauszufinden, gibt es ein super Tool: Wappalyzer. Mit Wappalyzer siehst du, welche Technologien und Tools auf einer Webseite eingesetzt werden. Es erkennt auch Shopify sehr verlässlich.

Du kannst Wappalyzer als kostenlose Browser Extension nutzen, oder die URL der Seite, die du testen möchtest, auf der Website von Wappalyzer eingeben. Wir empfehlen die Browser Extension. Hier findest du die Links:

Weitere Integrationen findest du hier.

Wappalyzer Browser Extension nutzen

Wenn du auf einer Seite bist, die du testen möchtest, kannst du einfach das kleine blaue Wappalyzer Icon in der Toolbox deines Browsers klicken. Danach geht ein Fenster auf, was dir anzeigt, welche Technologien und Apps auf dieser Seite gefunden werden können. Shopify taucht dabei meist oben links auf.

Wappalyzer Browser Extension

Nun wissen wir, ob der Shop auf Shopify läuft und können das Theme herausfinden.

Herausfinden, welches Shopify Theme genutzt wird

Um das Shopify Theme zu erkennen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir schauen 3 verschiedene Wege an: Direkt über den Quelltext der Website und mithilfe von zwei verschiedenen Apps.

1. Theme über Seitenquelltext herausfinden

Mache einen Rechtsklick an einer beliebigen Stelle der Webseite. Hier sollte jetzt etwas wie Seitenquelltext anzeigen / Quelltext anzeigen / View Source Code zu sehen sein.

Dann wird dir der Code der Webseite angezeigt. Nutze jetzt das Suchfeld (STRG + F/CMD+F) und suche nach Shopify.Theme. Dort solltest du nun den Namen und die ID des Themes finden. In unserem Beispiel heißt das Theme Impact.

Das Theme heißt Impact und hat die Version 6.0.0

Falls du hier keinen eindeutigen Namen herausfindest, kannst du versuchen, nach themeName zu suchen. Hier sollte das Ergebnis ca. so aussehen:

Gehe nun in den Shopify Theme Store und suche dort nach dem Theme Namen. Falls du das Theme dort nicht findest, kann es sein, dass es entweder entfernt wurde, oder über Drittanbieter wie Themeforest oder Envato vertrieben wird. Wie oben bereits erwähnt, empfehlen wir, nur Themes aus dme Shopify Theme Store zu verwenden.

2. shopinfo.app

Als zweite Variante kannst du die App shopinfo.app von The Pages Media nutzen. Die App ist super einfach zu benutzen und erkennt sogut wie jedes Shopify Theme.

Wichtig: Diese App erkennt nur Themes aus dem Shopify Theme Store. Eine weitere Bestätigung, dass du dich auf Themes aus dem Store fokussieren solltest.

Die App hat eine sehr simple Oberfläche, in der du die URL des Shops eingeben kannst, den zu testen möchtest. Die App sagt dir dann, welches Shopify Theme im Einsatz ist.

Die App ist unser Favorit und liefert aus unserer Erfahrung die zuverlässigsten Ergebnisse. Die App hilft auch uns als Shopify Agentur im Alltag sehr weiter. Wir überprüfen regelmäßig Shops damit.

3. Chrome Extension Koala Inspector

Mit der Browser Extension Koala Inspector findest du Shopify Themes ebenfalls ziemlich leicht heraus. Hier werden dir neben den Themes aus dem Shopify Theme Store auch weitere Themes von Drittentwicklern oder anderen Plattformen angezeigt. Du kannst das Plugin einfach für den Chrome Browser installieren oder den Theme Detector direkt auf einer Landingpage nutzen. Hier die Links:

Der Koala Inspector zeigt dir außerdem noch ein paar weitere Infos an und wird als "Dropshipping Tool" beworben. Vielleicht sind hier und da ja hilfreiche Features für dich dabei.

Finde das perfekte Theme für deinen Shopify Shop

Wie oben bereits erwähnt, empfehlen wir, immer mit einem Premium Theme aus dem Shopify Theme Store zu starten. Dort siehst du direkt, welche Features das Theme hat, wie teuer es ist und wie der Look & Feel ist. Wenn du dir also Shops mit der shopinfo.app anschaust und ein Theme erkannt wird, bist du auf der sicheren Seite.

In manchen Fällen ist es schwierig, das passende Theme zu finden. Vielleicht, weil dueine sehr spezielle Brand hast, die eine hohe Individualisierung benötigt. Das ist zB. im High Fashion oder Kunst Bereich oft der Fall. Hier macht es durchaus Sinn, über eine individuelle Theme Entwicklung nachzudenken. Als Shopify Plus Agentur unterstützen wir dich sowohl bei der Auswahl des perfekten Themes, als auch bei der Umsetzung eines individuell auf deine Brand zugeschnittenen Themes.

Du bist neu bei Shopify und möchtest mehr wissen? Hier ein paar hilfreiche Infos:

Lass' uns über dein Projekt sprechen 👋

Kontakt aufnehmen
Portrait von Mark Stolzenberg